Das Kammerorchester Le Corde Vive ist ein reines Streicherensemble mit 12-16 Mitwirkenden, dessen Leiter Thomas Ineichen gleichzeitig den Konzertmeisterplatz besetzt. Bei Bedarf ergänzen wir das Orchester mit Bläsern, einem Cembalo oder anderen Instrumenten.
Probe im Oberstufensingsaal des Schulhauses Mettlen, Pfäffikon ZH (Photo vom 29. Juni 2011)
Unser erstes eigenes Konzert führten wir im Jahre 1994 auf, wobei wir den Grundstein 1993 anlässlich eines Musiklagers der Kantorei Zürcher Oberland legten (siehe Archiv). Wir sind ein Amateurorchester, engagieren aber zur Verstärkung oft auch Profimusiker.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Werke aus allen Musikepochen möglichst lebendig aufzuführen, und so einen Akzent im Konzertangebot zu setzen. Dies widerspiegelt sich auch im Namen des Orchesters: le corde vive (ital.) = lebendige Saiten. Professionelle Probenarbeit mit dem Schwerpunkt eines möglichst homogenen Streicherklanges sind dabei unsere Hauptziele.
Der Wirkungskreis ist hauptsächlich das Zürcher Oberland, Le Corde Vive hat aber auch schon "auswärts", z.B. in St. Gallen, Winterthur oder Schenkon bei Sursee konzertiert.
Orchester "Collegium Cantorum": www.collegium-cantorum.ch
Chor "Kantorei Zürcher Oberland": ww.kantorei-zo.ch
Salonorchester Zürcher Oberland: www.salonorchester.ch
nach oben - zur Startseite - Impressum - © Le Corde Vive